1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der WebDesignMeister GmbH, Benzstr. 6, 14336 Lutherstadt Eisleben (nachfolgend "WebDesignMeister", "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").

1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

1.3 Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.

2. Definitionen

In diesen AGB gelten die folgenden Definitionen:

  • "Konto" bezeichnet das vom Nutzer erstellte Konto, um auf die Dienste zuzugreifen und diese zu nutzen.
  • "Inhalt" bezeichnet jeglichen Text, Grafiken, Bilder, Musik, Software, Audio, Video, Informationen oder andere Materialien, die auf oder durch die Dienste erscheinen.
  • "Auftrag" bezeichnet eine Anfrage zur Erstellung von Webdesign-Produkten über die Dienste.
  • "Produkte" bezeichnet die Webseiten, Grafiken und anderen digitalen Erzeugnisse, die über die Dienste angeboten werden.
  • "Abonnement" bezeichnet einen wiederkehrenden Auftrag für Produkte in festgelegten Intervallen.
  • "Nutzer" bezeichnet eine Person, die auf die Dienste zugreift oder diese nutzt.
  • "Nutzerinhalt" bezeichnet jeden Inhalt, den ein Nutzer postet, hochlädt, veröffentlicht, einreicht oder übermittelt, um über die Dienste verfügbar gemacht zu werden.

3. Kontoregistrierung und -nutzung

3.1 Kontoerstellung

Um bestimmte Funktionen unserer Dienste nutzen zu können, müssen Sie sich möglicherweise für ein Konto registrieren. Bei der Registrierung stimmen Sie zu, genaue, aktuelle und vollständige Informationen anzugeben und diese zu aktualisieren, um ihre Richtigkeit zu erhalten. Sie sind für die Sicherung Ihres Passworts und für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden, verantwortlich. Sie erklären sich damit einverstanden, uns umgehend zu benachrichtigen, wenn Sie eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos vermuten.

3.2 Altersanforderung

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Konto zu erstellen und unsere Dienste zu nutzen. Durch die Erstellung eines Kontos versichern und garantieren Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.

3.3 Ein Konto pro Nutzer

Sie dürfen ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht mehr als ein Konto erstellen. Wir behalten uns das Recht vor, Duplikatkonten zu kündigen.

3.4 Kontokündigung

Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto jederzeit aus beliebigem Grund, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verstöße gegen diese AGB, auszusetzen oder zu kündigen. Sie können Ihr Konto auch jederzeit durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst kündigen.

4. Dienstleistungen und Produkte

4.1 Webdesign-Dienstleistungen

WebDesignMeister bietet verschiedene Webdesign-Dienstleistungen an, darunter, aber nicht beschränkt auf:

  • Erstellung von Websites
  • Responsive Webdesign
  • E-Commerce-Lösungen
  • Corporate Design
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Wartung und Support von Websites

Der genaue Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Auftragsbestätigung oder einem separaten Vertrag.

4.2 Projektablauf

Nach Auftragserteilung durchläuft jedes Projekt in der Regel folgende Phasen:

  1. Analyse: Erfassung der Anforderungen und Ziele des Kunden
  2. Konzeption: Entwicklung eines Konzepts auf Basis der Analyseergebnisse
  3. Design: Erstellung von Designentwürfen
  4. Implementierung: Technische Umsetzung des genehmigten Designs
  5. Test: Überprüfung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit
  6. Schulung: Optional: Einweisung des Kunden in die Nutzung des Content-Management-Systems
  7. Launch: Veröffentlichung der Website

Je nach Projektumfang können einzelne Phasen zusammengefasst oder erweitert werden.

4.3 Abnahme

Nach Fertigstellung der vereinbarten Leistungen werden diese dem Kunden zur Abnahme vorgelegt. Der Kunde ist verpflichtet, die Leistungen innerhalb von 14 Tagen zu prüfen und abzunehmen, sofern sie den vertraglichen Anforderungen entsprechen. Geringfügige Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme. Erfolgt keine ausdrückliche Abnahme, gilt die Leistung nach Ablauf der 14-Tage-Frist als abgenommen, wenn der Kunde keine wesentlichen Mängel gerügt hat.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Unsere Preise ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der aktuellen Preisliste.

5.2 Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:

  • 40% der Auftragssumme bei Auftragserteilung
  • 30% nach Abschluss der Designphase
  • 30% nach Fertigstellung und Abnahme des Projekts

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

5.3 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur geltend machen, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

6. Rechte und Pflichten des Kunden

6.1 Mitwirkungspflichten

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Projekts erforderlichen Informationen, Materialien und Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch verspätete oder unvollständige Bereitstellung entstehen, gehen zu Lasten des Kunden und können zu einer Anpassung der Projektlaufzeit führen.

6.2 Rechtmäßigkeit der Inhalte

Der Kunde garantiert, dass alle von ihm bereitgestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind und ihre Verwendung keine Gesetze oder Rechte Dritter verletzt. Der Kunde stellt WebDesignMeister von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von rechtswidrigen Inhalten gegen uns erhoben werden.

6.3 Nutzung der Website

Der Kunde verpflichtet sich, die erstellte Website nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine Inhalte zu veröffentlichen, die gegen geltendes Recht verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen.

7. Urheberrechte und Nutzungsrechte

7.1 Urheberrechte

Alle von WebDesignMeister erstellten Werke (Designs, Grafiken, Quellcodes etc.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede Nutzung, die über den vertraglich vereinbarten Umfang hinausgeht, bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

7.2 Nutzungsrechte

Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde das einfache, nicht ausschließliche Recht, die erstellten Werke für den vertraglich vereinbarten Zweck zu nutzen. Die Übertragung ausschließlicher Nutzungsrechte oder die Übertragung von Nutzungsrechten an Dritte bedarf einer gesonderten Vereinbarung.

7.3 Referenznennung

WebDesignMeister ist berechtigt, auf erstellten Websites einen dezenten Hinweis auf die Urheberschaft mit Verlinkung zur eigenen Website zu platzieren, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Zudem dürfen wir die für den Kunden erstellten Arbeiten zu Präsentationszwecken in unserem Portfolio nutzen.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1 Gewährleistung

WebDesignMeister gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen zum Zeitpunkt der Abnahme frei von Sachmängeln sind, die ihren Wert oder ihre Tauglichkeit zu dem vertraglich vorausgesetzten Gebrauch aufheben oder erheblich mindern. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme.

Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Abnahme schriftlich gerügt werden, verdeckte Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung. Bei berechtigten Mängelrügen hat der Kunde zunächst nur Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

8.2 Haftung

WebDesignMeister haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung von Kardinalpflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8.3 Höhere Gewalt

WebDesignMeister haftet nicht für Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, wie z.B. Streiks, behördliche Maßnahmen, Ausfall von Kommunikationsnetzen oder Gateways anderer Betreiber.

9. Kündigung und Vertragslaufzeit

9.1 Projektverträge

Projektverträge enden mit Abnahme der vertraglich vereinbarten Leistungen. Eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9.2 Dauerschuldverhältnisse

Verträge über fortlaufende Leistungen (z.B. Wartung, Hosting) werden für die vereinbarte Mindestlaufzeit geschlossen und verlängern sich automatisch um jeweils ein Jahr, wenn sie nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

9.3 Folgen der Kündigung

Bei Kündigung eines Projektvertrags durch den Kunden ist dieser verpflichtet, die bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachten Leistungen zu vergüten. Bei einer Kündigung aus wichtigem Grund durch WebDesignMeister aufgrund eines vom Kunden zu vertretenden Umstands hat der Kunde die vereinbarte Vergütung abzüglich ersparter Aufwendungen zu zahlen.

10. Datenschutz und Vertraulichkeit

10.1 Datenschutz

WebDesignMeister erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10.2 Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse der jeweils anderen Partei vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des jeweiligen Vertrags zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von WebDesignMeister.

11.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch wirtschaftlich möglichst gleichwertige, wirksame Regelungen zu ersetzen.

11.4 Änderungen

WebDesignMeister behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail mindestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesandt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang, gelten die geänderten AGB als angenommen.

12. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns wie folgt kontaktieren:

WebDesignMeister GmbH
Benzstr. 6
14336 Lutherstadt Eisleben
Deutschland

Telefon: +4947355056019
E-Mail: [email protected]

Handelsregisternummer: 03592830

13. Stand

Diese AGB wurden zuletzt am 1. Oktober 2023 aktualisiert.